„Ich halte Bewegung für das wirksamste Mittel für Langlebigkeit, wenn es um eine lange Lebenserwartung und langanhaltende Gesundheit geht. Die Daten sind eindeutig: Bewegung verzögert nicht nur den Tod, sondern beugt auch dem kognitiven und körperlichen Verfall vor – besser als jede andere Maßnahme.“
WeiterlesenAktuelles
Zeig dich!
Schön ist, wer das Leben liebt. Die grauen Haare, die Falten, die paar Kilos mehr auf den Rippen……..kommen mit dem Älterwerden gratis dazu! Dafür müssen wir zum Glück nichts tun……
WeiterlesenSchlaf als Wettbewerbsvorteil!
Erholung ist für erfolgreiche Sportler ein essenzieller Faktor. Ein Mangel kann sich verheerend auswirken.
WeiterlesenResilienztraining
Die Resilienz ist das Immunsystem deiner Seele.
Das Modell, das wir im Resilienztraining anwenden ist auf sieben Säulen aufgebaut und ist die Grundhaltung zur Stärkung deiner Resilienz.
Die Erschöpfung nimmt zu – Übungen wie Resilienz trainiert werden kann
Damit deine Angestellten und du selber nicht ausbrennst braucht es Resilienz.
Resilienz, ist das Immunsystem deiner Seele und hilft dir dabei, mit Krisen und Herausforderungen konstruktiv umzugehen und diese unbeschadet zu überstehen. Weiterlesen
Sleep well- einfache Tricks
Wer körperlich und geistig leistungsfähig sein möchte, der sollte als erstes beim Schlaf ansetzen.
Mit ein paar einfachen Tricks und Verhaltensregeln kann jeder und jede besser schlafen. Weiterlesen
Resilient im Homeoffice
Das Homeoffice ist eine grosse Herausforderung; für jede Person anders!
Individuell können Sie sich persönlich den Herausforderungen des Arbeitsalltags im Homeoffice stellen.
Weiterlesen
Corona-Krise: Was die Unsicherheit mit uns macht
Die Corona-Krise hat plötzlich Gefühle wie Unsicherheit, Existenzangst oder Angst vor Jobverlust ausgelöst.
Unsicherheit scheint zurzeit das beherrschende Gefühl zu sein. Wie kommen wir damit klar? Unsicherheit durch beängstigende Situation. „Die Corona-Krise verändert das gesellschaftliche Gefüge erheblich“, sagt der Hirnforscher und Auto Achim Peters – „Unsicherheit – Das Gefühl unserer Zeit“! Weiterlesen
Was ist Mentoring?
Das Wort Mentor ist auf die griechische Mythologie zurückzuführen. Odysseus bat einen alten Freund namens Mentor, in seiner Abwesenheit, seinen Sohn „ins Leben einzuführen“ und ihm den „Vater zu ersetzen“.
In den USA wurde der Begriff des „Mentoring“ in den 1980iger Jahren wieder aufgegriffen und kam so zurück nach Europa. Weiterlesen